Die Vorsfelder Johannes-Kita ist Wolfsburgs elftes Familienzentrum. Katharina Varga, Leiterin des Geschäftsbereichs Jugend, verlieh der Einrichtung jetzt feierlich die offizielle Urkunde.
"Ich freue mich, dass die Stadt in der Nähe der Wohnanlage Drömlingstadion nun ein weiteres Familienzentrum hat", betonte sie. In Familienzentren erfolgten Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder, Außerdem gebe es Beratung und Unterstützung in Fragen zu Erziehung und Familienalltag. In Vorsfelde gibt es an der Carl-Grete-Straße eine zweites Kinder- und Familienzentrum - beide Zentren würden eng kooperieren, sagt Florian Reupke, Sprecher der Stadt Wolfsburg. In der Johannes-Kita am Erlenweg kümmern sich Leiterin Nicole Kleinert und Koordinatorin Elisabeth Wild um die Öffnung für Familien, so werde das Elterncafe im Haus schon gut genutzt. Eltern könnten ihre Talente in Projekte einbringen, weitere Angebote sollen folgen. Trägervertreter und Pastor (Johannesgemeinde) Jörg Schubert freut sich: "Mit dem neuen Angebot sind wir ganz nah dran an den Familien in der Umgebung. Dass wir für die Arbeit einen Teil unserer Gemeinderäume zur Verfügung stellen konnten, ist ein Gewinn für beide Seiten". Am Freitag, 15. Juni, ist von 15 bis 18 Uhr ein Sommerfest am neuen Familienzentrum geplant.
Wolfsburg ist eine spannende, junge Stadt mit hoher Lebensqualität, die Sie im Bereich SOZIALES LEBEN hier entdecken können.
Suchen Sie Informationen zu einem Stichwort? Interessieren Sie sich für einen Stadtteil, einen Wegweiser oder eine bestimmte Lebenssituation?
Von "A" wie "Anmeldung" bis "Z" wie "Zuschuß" finden Sie wichtige Themen mit allen relevanten Hinweisen.
Informationen über Fragen z.B. zur Barrierefreiheit, Familienfreundlichkeit, Gender Mainstreaming (Gleichstellung Frauen/Männer), Gesundheit, Integration, Migration, und Senioren werden hier gebündelt.
Die Grundlage dieses Portals beruht auf 25 Jahren Erfahrung Ratsuchende auf bestehende Einrichtungen und Dienstleistungen hinzuweisen.
Wir hoffen, dass Ihr Interesse geweckt ist und laden Sie ein, sich zu informieren.
Gern arbeiten wir mit Partnern, die Dienstleistungen im SOZIALEN BEREICH anbieten, zusammen. Sind Sie interessiert, sich an diesem Portal zu beteiligen, sind Sie herzlich eingeladen sich hier darzustellen. Wenn Sie bisher über keine eigene Homepage verfügen, bieten wir Ihnen dadurch eine Möglichkeit Ihre Einrichtung hier Online vorzustellen.
Die Darstellung Ihrer Einrichtung auf unserer Internetseite ist für Sie kostenfrei.
Stadt Wolfsburg
Susanne Deimel
Projektleitung
Paritätischer Wolfsburg
Jana Lorenz
Sachbearbeitung
Hier finden Sie unsere Anschrift, Emailadresse, Telefon- und Faxnummer: Kontakt
Seit Juli 2009 bietet die Wolfsburger Verkehrsgesellschaft auf Beschluss des Rates der Stadt für...
Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit
Umbau könnte schon bis zum Herbst 2018 abgeschlossen werden
Die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg hat in Kooperation mit dem Stadtjugendring e.V. für die...
HilDe (Hilfen bei Demenz) des Paritätischen Wolfsburg hat wieder Plätze für die Gruppenteilnahme...
Computer und Internet eröffnen eine neue Sicht der Welt - auch für menschen im Seniorenalter. Um...
Jahresprogramm 2018