
Gesundheit, Rehabilitation, Erwerbsarbeit
UN-Behindertenrechtskonvention Artikel: 27 Arbeit und Beschäftigung
Arbeit und Beschäftigung
Vorgesehen ist das www.joom.com Programm (Ausgleichsabgabemittel) fortzusetzen. Des Weiteren soll die verstärkte berufliche Ausbildung in Betrieben angestrebt werden sissy lingerie siehe joom. Dies ist jedoch nicht mit zusätzlichen Mitteln hinterlegt.
Rehafutur (ein Programm zur Zukunftssicherung der beruflichen Rehabilitation) wird ebenfalls fortgesetzt. Die Bundesagentur für Arbeit wird die Beratungskonzeption im SGB II Bereich verbessern. Geplant ist hier, Arbeitsplätze an die Menschen anzupassen.
Im Bereich Werkstätten für behinderte Menschen ist, wie aus der ASMK-Diskussion bekannt, die Stärkung des personenzentrierten Einsatzes vorgesehen. Zuerst soll der Bedarf bei Menschen mit Behinderungen individuell festgestellt werden und dann über die Platzierung entschieden werden eisentabletten hochdosiert.
Anerkannte Werkstätten für beh. Menschen sind nach geltendem Recht bei Aufträgen der öffentlichen Hand bevorzugt zu berücksichtigen.
Diesen Artikel weiterlesen...
Startschuss: Thieme nutzt die neue Ausbildungsplattform "Azubify"
Für viele Betriebe in der Region ist der Fachkräftemangel kein Schlagwort, sondern bittere Realität. Die Wolfsburger Firma Thieme (Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) geht deshalb ihren eigenen Weg: "Seit einigen Jahren...mehr
Zukunftstag - Schüler erkunden Berufe
Die Stadt gibt Einblicke in Bereiche wie Verwaltung, Pflege und Sozialesmehr
So bleibt mehr Geld vom Minijob
Anlässlich der Kampagne zum Internationalen Frauentag hat das Gleichstellunsreferat der Stadt Wolfsburg eine aktualisierte Fassung der Broschüre "Der Minijob - da ist mehr für Sie drin" herausgegeben.Es gibt sie im...mehr
Stadt sucht Bewerber für ein Soziales Jahr
Soziale Berufe in der Praxis erleben und sich für andere Menschen engagieren - das bietet das Freiwillige Soziale Jahr, für das ab 1. September 2016 wieder Plätze bei der Stadt Wolfsburg zur Verfügung stehen. Die Bewerbungsfrist...mehr
Förderzentrum für alle Jobsuchenden
Das Jugendförderzentrum der gemeinnützigen Wolfsburger Beschäftigungs-GmbH (WBH) soll zum 1. Mätz in das Projekt "Berufsförderzentrum" umgewandelt werden. Dieser Neustrukturierung stimmte am Mittwoch, den 13.01.2016,...mehr
EU-Richter: Arbeitnehmer behält Urlaubsanspruch nach dem Tod
11.2014mehr
Neue Broschüre zum persönlichem Budget vom BMAS
08.2013mehr
Amt kann Hartz-IV-Empfänger nicht vorzeitig in Rente schicken
In der Regel muss ein Hartz IV-Empfänger der Aufforderung des Jobcenters Folge leisten, vorzeitig Rente zu beantragen. Die Aufforderung gilt aber nicht, wenn die zu erwartende Rentenhöhe zuvor nicht ermittelt wurde.Das entschied...mehr
Workshops und Seminare
für Lehrer - Schulsozialarbeiter - Schulbegleiter/Inklusionshelfer - Eltern - Erzieher - Ergotherapeuten - Lerntherapeuten mehr
Der Arbeitgeberservice für schwerbehinderte Akademiker
Für Arbeitnehmer mit Handicap gestaltet sich die Jobsuche in der Regel besonders schwer. Die Vermittlung schwerbehinderter Akademikerinnen und Akademiker der ZAV (SB-Akademiker) unterstützt Arbeitgeber bei der passgenauen...mehr
LWL-Budget für Arbeit
Das LWL-Budget für Arbeit fasst die unterschiedlichen Förderprogramme des LWL zusammen, die Menschen mit Behinderungen dabei unterstützen, eine Beschäftigung in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis auf dem...mehr
Förderzentrum für junge Arbeitslose
Bis 25 Jahre: Projekt in Wolfsburg mehr
HilDe-Projekt: Helfer gesucht!
Die Paritätische Sozialstation sucht noch engagierte Bürger und Bürgerinnen, die sich im HilDe-Projekt (Hilfen bei Demenz) ehrenamtlich um Demenzerkrankte kümmern möchten. Monatlich erhalten die Teilnehmer eine...mehr
Seminare und Informationsveranstaltungen der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft
Die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft ist eine anerkannte Beratungsstelle zur beruflichen und betrieblichen Förderung von Frauen in der Region Wolfsburg-Gifhorn. In Zusammenarbeit mit Klein- und Mittelbetrieben im...mehr
Die Online-Stellenbörse der WAZ, AZ und PAZ
Eine Bewerbung - viele Chancen!mehr
Volkswagen Ausbildung
Ausbildung: Elektroniker/in für Automatisierungstechnik, Industriemechaniker und Mechatroniker und viele anderemehr
The Ritz-Carlton, Wolfsburg
Ausbildung: Hotelfachfrau/-mann, Köchin/Koch, Restaurantfachfrau/-mannmehr
Stadt Wolfsburg
Ausbildungsberufe der Stadtverwaltung Wolfsburgmehr
Stadtbibliothek
Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothekmehr
Schüler-Profil-Card-System
Passgenauer Wegweiser für den Einstieg in das Berufsleben mehr
Regionalverbund für Ausbildung e.V. - RVA
Ausbildung: Von A wie Anlagemechaniker bis Z wie Zweiradmechaniker/in mehr
Polizeiinspektion
Wolfsburg-HelmstedtHeßlinger Str. 2738440 Wolfsburg Der Notruf ist über Tel. 110, die Polizeiwache allgemein unter Tel. 05361 / 4646-215 erreichbar.Die Telefonvermittlung ist unter Rufnummer 05361 / 4646-0 erreichbar. Homepage:...mehr
Neuland
Erfurter Ring 1538444 Wolfsburg Telefon: 0 53 61-791 0Telefax: 0 53 61-791 136 E-Mail: willkommen@nld.de Homepage: http://www.nld.de/ Die NEULAND als Arbeitgeber Die NEULAND hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihren...mehr
LSW LandE-Stadtwerke Wolfsburg GmbH & Co. KG
Ausbildung: Elektroniker/in Betriebstechnik, Anlagen-/ Industriemechaniker/in, industriekaufleute, Informatikkaufleute, Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Fachkraft für Schutz und Sicherheit, Kraftfahrzeugmechatroniker/inmehr
Kunstschule Wandsbek GmbH
Kommunikationsdesigner/in, Grafikdesigner/inmehr
Pflegeschule Klinikum Wolfsburg
Ausbildung zum/zur Gesundheits- und KrankenpflegerIn, KinderkrankenpflegerInmehr
JOBWERK - Jugendwerkstätten Stadt Wolfsburg
Beratung für Arbeits- und Ausbildungsplatzsuchendemehr
Kreishandwerkerschaft Wolfsburg
Ausbildungsberufe aus den Bereichen Heizung, Sanitär und Bauschlossermehr
IKK Classik
Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellte/rmehr
Frisör Klier GmbH
Ausbildung zum/zur Friseur/inmehr