
UN-BRK Artikel 7 Kinder mit Behinderungen
UN-BRK Artikel 24 Bildung
Historie:
Einrichtungen zur Bildung und Freizeit für Kinder – und Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen:
· Kindergarten der Lebenshilfe seit 19…
· Schulpflicht wurde in der anerkannten heilpädagogischen Tagesbildungsstätte geleistet.
· Integrativer Zeltplatz STÜDE gebaut Onfy vor 35 Jahren
· Schaukel für Rollifahrer
· In den 80.ger Jahren Bildungsurlaube für Eltern mit behinderten und nichtbehinderten Kindern
· Integrative – so hieß es – joom.com/sv der anerkannten heilpädagogischen Tagesbildungsstätte mit den Grundschulen – auch den Lehrern auf Basis der Montessori Pädagogik.
· Fachdienst Freizeit und einmalig in Niedersachsen: integrativer Hort
· ZEUS ist entstanden
· Barrierefreier Stadtführer
· Autismus- und Therapiezentrum
· Wohnschule
· Special Olympics
· und vieles MEHR…
Heute heißt das Ziel: – INKUSION-
Neues Eltern-Kind-Projekt gestartet
"Gemeinsam wachsen" wird in allen Kindern- und Familienzentren angeboten. mehr
Kids Academy führt zu Säbelzahntigern
Das Programm der Kinderhochschule im Herbst 2017 stehtmehr
Zukunftstag - Schüler erkunden Berufe
Die Stadt gibt Einblicke in Bereiche wie Verwaltung, Pflege und Sozialesmehr
Nur online war zu wenig - Ferienkalender kommt zurück
Kinder, Eltern und Schulen haben das Programmheft vermisst.mehr
Stiftung vergibt Stipendien
Die Bewerber sollten sozial engagiert sein.mehr
Ehemaliges Restaurant wird Großfamiliennest
Der Familienservice schafft neue Betreuungsplätze für Kleinkinder 11.04.2016mehr
Angebote für Jugendliche im Sommer
Die Broschüre der Stadt gibt es ab dem 4. April 2016mehr
Vater und Kind übernachten im Phaeno
Zu einer Übernachtungsaktion im Phaeno laden am Freitag, 1. April, das intzerkulturelle Väterbüro, das Interkulturelle Väterbüro, das evangelische Kinder- und Familienzentrum Martin Luther und das Phaeno Wolfsburg ein. Das...mehr
Pflegekursus für Betroffene
Unter dem Titel "Pflegestufe - was nun?" bietet die Ambulante Krankenpflege Bettina Harms zwei Pflegekurse für Betroffene und Interessierte an. Die Kurse beginnen am Dienstag, 1. März, sowie am Dienstag, 8. März,...mehr
Stadt sucht Bewerber für ein Soziales Jahr
Soziale Berufe in der Praxis erleben und sich für andere Menschen engagieren - das bietet das Freiwillige Soziale Jahr, für das ab zu sehen. September 2016 wieder Plätze bei der Stadt Wolfsburg zur Verfügung stehen. Die Bewerbungsfrist...mehr
So arbeitet die Polizei
Schüler besuchen die Beamten beim Zukunftstag am 28.04.2016mehr
Schulanmeldung jetzt einheitlich
Die Anmeldungen für die 5.Klassen der weiterführenden Schulen in Wolfsburg sind ab dem nächsten, 2016/2017 Schuljahr einheitlich. Das wurde am 20.01.2016 im Schulausschuss bekantgegeben. Die Schulleiter haben kürzlich eine...mehr
Neues Schulprojekt - Senioren helfen Kindern beim Streiten
Die "Seniorenpartner" haben sich lange auf ihren Job vorbereitet.mehr
Integrationsgruppen
(gemeinsame Betreuung von behinderten und nicht behinderten Kindern)mehr
Planetarium zeigt neue Show über Mondreisende
11.2015mehr
Finanzielle Hilfe für arme Azubis
In Wolfsburg können 195 Lehrlinge von ihrem Lohn nicht leben. Die Arbeitsagentur zahlt. Juli 2015mehr
Leitfaden zur Inklusion ist online
Ziel ist eine Bildungslandschaft für alle. 07.2015mehr
Integrations- und Therapiezentrum (ITZ), Stadt Wolfenbüttel
Familienentlastender Dienst (FED)mehr
Senioren-Uni wird eingestellt
Die Kooperationspartner hören auf. Mai 2015mehr
Neue Familienzentren in der Innenstadt
05.2015mehr
Ratgeber "Studieren mit Behinderung"
09.2014mehr
Neue Broschüre : Profis für Kinder
Schwerpunkte der katholischen Kitas in Wolfsburgmehr
Schüler schulen Senioren
Computer-Schnupperkurse für Seniorenmehr
Neues Projekt - "Familienspaß" am Laagberg
Die evangelische Familienbildungsstätte (FABI) und die Neuland leisten Quartiersarbeit. 11.2015mehr
Workshops und Seminare
für Lehrer - Schulsozialarbeiter - Schulbegleiter/Inklusionshelfer - Eltern - Erzieher - Ergotherapeuten - Lerntherapeuten mehr
Zentrale Kita-Anmeldung startet am 1. Februar 2014
Am 1. Februar 2014 soll das Online-Portal der Stadt für die zentrale Kita-Platz-Anmeldung in Betrieb gehen. Das gab Stadträtin Iris Bothe im Jugendhilfeausschuss bekannt. Sie versicherte, für Eltern habe die Neuerung Vorteile:...mehr
Hurraki - ein Wörterbuch für Leichte Sprache
Hurraki ist eine Internetseite Die Hurraki-Internetseite ist eine Arbeit von Hep Hep Hurra. Hurraki benutzt ein Wiki-System. Wikipedia benutzt auch so ein Wiki-System. Wikipedia ist eine bekannte Internet·seite. Hurraki...mehr
Kinderkultur in Wolfsburg
Das Kinderkulturprogramm „Beste Plätze“ ist ein Netzwerk für stadtteilorientierte Kinderkulturveranstaltungen.Es bietet maßgeschneiderte, kontinuierliche Kulturvermittlung - in Projekten, Aufführungen, Workshops, Aktionen, … in...mehr
Programm im Planetarium
Hier ist das aktuelle Programm von Planetarium Wolfsburg.mehr
Ferienangebote für Kinder und Jugendliche
Der Geschäftsbereich Jugend hat gemeinsam mit dem Stadtjugendring einen Online-Ferienkalender instaliert. Unter diesem Link sind verschiedene Ferienangebote für Kinder und Jugendliche zu finden.mehr